Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Bachelorarbeit, 2016
63 Seiten, Note: 1,7
Die Autismus-Spektrum-Störung zählt zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Bereits vor Jahrzehnten wurde diese in Fachliteraturen beschrieben. Nach wie vor befassen sich viele Autoren mit diesem Begriff. Heute erkranken bedeutend mehr Menschen an der Autismus-Spektrum-Störung als in den Jahren zuvor. Der Begriff des „Autismus“ bzw. der „Autismus-Spektrum-Störung“ wird mit dem frühkindlichen Autismus, dem „Asperger-Syndrom“ sowie dem „atypischen Autismus“ in Zusammenhang gebracht. Mithilfe der Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-IV können diese genauer erläutert werden.
Eine genaue Ursache dieser Erkrankung konnte bis heute noch keine konkrete Feststellung erlangen. Durch verschiedene Diagnostikverfahren, welche durch Therapie-Zentren durchgeführt werden, können die einzelnen Diagnosen eine genauere Definition finden. Mithilfe dieser Diagnose können Fördermaßnahmen wie z.B. der TEACCH-Ansatz sofort eingeleitet werden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundbausteinen der Autismus-Spektrum-Störung in Bezug auf die Theorie, Diagnostik sowie Intervention. Der Verfasser dieser Bachelorarbeit hat sich speziell für dieses Thema entschieden, da er seit einem Jahr mit autistischen Menschen zusammenarbeitet und durch die Arbeit sehr viele Eindrücke dieser Störung erhalten konnte. Ihm war es wichtig, seine Bachelorarbeit über dieses Thema schreiben zu können.
Im Zuge der Nachforschungen über dieses Thema ergaben sich folgende Fragestellungen, welche sich speziell auf die Interventionen beziehen:
- Welchen Einfluss hat eine Förderung mithilfe des TEACCH-Ansatzes auf Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung?
- Welchen Stellenwert besitzt die Elternarbeit in Bezug auf eine Autismus-Erkrankung?
Bachelorarbeit, 60 Seiten
Bachelorarbeit, 61 Seiten
Bachelorarbeit, 34 Seiten
Bachelorarbeit, 60 Seiten
Bachelorarbeit, 61 Seiten
Bachelorarbeit, 34 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare