Diplomarbeit, 2000
104 Seiten, Note: sehr gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung und dem Aufbau eines modularen, kostengünstigen und störunempfindlichen Feldbussystems für die Steuerungstechnik mit einer Schnittstelle zum Internet. Ziel ist die dezentrale Steuerung von Aktoren und die Erfassung von analogen und digitalen Sensorsignalen. Dabei soll das System aus einem Busmaster und mehreren Knotenpunkten bestehen, wobei die Kommunikation zum Steuerrechner über den TCP/IP-Standard erfolgt. Die Arbeit untersucht die Funktionsweise des CAN-Feldbusses, die Auswahl und Programmierung der Hardwarekomponenten sowie die Optimierung der elektromagnetischen Verträglichkeit.
CAN-Feldbus, Steuerungstechnik, dezentrale Steuerung, Internet, Feldbus-Knoten, Master-Knoten, SLIO-Knoten, Ethernet, Web-Interface, EMV, Störfestigkeitsprüfung, Störemissionsmessungen, Mikrocontroller, Protokollcontroller, Transceiver.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare