Bachelorarbeit, 2020
29 Seiten
Diese Bachelorarbeit analysiert das Motiv der feindlichen Brüder in Friedrich Maximilian Klingers Drama „Die Zwillinge“ und untersucht insbesondere, inwieweit das Erstgeburtsrecht zum Untergang des Protagonisten Guelfo beitragen könnte. Die Arbeit betrachtet das gesellschaftliche Leben um 1800, die Bedeutung der Familie und die feudal-ständische Gesellschaft im Absolutismus, um die historischen und sozialen Kontexte des Dramas zu verstehen.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Themen der feindlichen Brüder, des Erstgeburtsrechts, des gesellschaftlichen Lebens um 1800, des Sturm und Drangs, der Familienverhältnisse, des Feudalismus, des Absolutismus und der Charakteranalyse. Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von Textstellen aus Friedrich Maximilian Klingers Drama „Die Zwillinge“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare