Bachelorarbeit, 2020
46 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Cross-Selling-Konzepts, das auf theoretischen Grundlagen basiert. Ziel ist es, ein praxisorientiertes Konzept zu erstellen, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenbindung zu stärken und zusätzliche Umsatzpotenziale zu erschließen.
Das erste Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Cross-Sellings. Es werden wichtige Begriffe definiert und die Zugehörigkeit des Cross-Sellings zu anderen Marketingstrategien erläutert. Weiterhin werden die Nutzenpotenziale des Cross-Sellings beleuchtet.
Das zweite Kapitel widmet sich der Entwicklung eines theoretischen Cross-Selling-Konzepts. Zunächst werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Konzept dargelegt. Anschließend wird die Vorbereitungsphase des Cross-Sellings in mehreren Schritten betrachtet, beginnend mit der Kundenanalyse. Die operative Durchführung und Kontrolle von Cross-Selling-Maßnahmen sowie Einflussfaktoren auf den Erfolg werden im weiteren Verlauf des Kapitels analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete Cross-Selling, Kundenbindung, Kundenwert, Kundenpotenzial, Cross-Selling-Konzept, Kundenanalyse, Unternehmensanalyse, Einflussfaktoren, Mitarbeiterkompetenzen, Produktstrategie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare