Masterarbeit, 2012
104 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Optimierung von Lieferketten im Kontext von Transshipments. Das Hauptziel ist es, die effiziente Allokation von Beständen in dynamischen Umgebungen zu untersuchen und dabei insbesondere auf die Auswirkungen von Transshipments auf den Lieferservicegrad zu fokussieren. Die Arbeit analysiert verschiedene Modelle und untersucht deren Auswirkungen auf die Kosten und den Servicegrad in einem mehrstufigen Supply Chain-System vom Typ One-Warehouse-N-Retailer.
Supply Chain Management, Transshipments, Bestandsallokation, Lieferservicegrad, One-Warehouse-N-Retailer-Problem, TBS-Modell, Tagaras-Modell, Maxima, Modellierung, Optimierung, Kosten, Servicegrad, Sensitivitätsanalyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare