Bachelorarbeit, 2020
134 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Formen der Unterstützung, die die Soziale Arbeit bereits straffällig gewordenen Pädophilen bietet. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, welche konkreten Hilfestellungen und Interventionen die Soziale Arbeit in diesem Kontext anbietet, und wie sie effektiv zur Resozialisierung und Prävention beitragen kann.
Die Einleitung stellt das Thema der Bachelorarbeit vor und skizziert die Relevanz der Frage nach der Unterstützung von straffällig gewordenen Pädophilen durch die Soziale Arbeit. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition und Abgrenzung der Begriffe Pädophilie, Hebephilie und Paraphilie, die in der Fachliteratur diskutiert werden. Es werden außerdem verschiedene Erklärungsansätze für Pädosexualität und die Rolle psychischer Störungen bei Tätertypen beleuchtet. Das dritte Kapitel beleuchtet verschiedene Tätertypen und psychische Störungen, die im Kontext von sexuellem Missbrauch an Kindern relevant sind. Es werden verschiedene Präventionskonzepte vorgestellt, die sich auf die Verhinderung von Missbrauch konzentrieren. Das Kapitel über die Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch befasst sich mit der Frage, welche Kinder in welchem Alter besonders gefährdet sind. Der empirische Teil der Arbeit setzt sich mit den Unterstützungsformen der Sozialen Arbeit für pädophile und pädosexuelle Männer auseinander.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Pädophilie, Hebephilie, Paraphilie, sexuelle Präferenzen, Tätertypen, psychische Störungen, Präventionskonzepte, Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch, Resozialisierung, Soziale Arbeit und Handlungsempfehlungen. Die Arbeit befasst sich mit den empirischen und theoretischen Aspekten der Thematik und bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit im Kontext von Pädosexualität und sexuellen Übergriffen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare