Bachelorarbeit, 2021
49 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der sozialen Herkunft auf den Bildungsweg und die Bildungschancen von Studierenden aus Arbeiterfamilien im Vergleich zu Studierenden aus Akademikerfamilien. Das Ziel ist es, die Chancen auf einen erfolgreichen Hochschul- und Universitätsabschluss sowie den sozialen Aufstieg von Studierenden aus Arbeiterfamilien zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der sozialen Herkunft und Bildungsungleichheit. Sie beleuchtet den Einfluss von ökonomischem, kulturellem und sozialem Kapital auf Bildungsprozesse sowie die Rolle von sozialer Gewalt und Sozialisation. Anschließend wird die Bedeutung von Bildungsungleichheit und Bildungsaufsteiger*innen sowie der Habitustransformation diskutiert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der theoretischen Einbettung der Chancengleichheit anhand des Habitusbegriffs und der symbolischen Macht. Darüber hinaus werden die Wahl der Bildungswege nach Boudon sowie das Bildungsprivileg und Bildungschancen von Studierenden aus verschiedenen Herkunftsmilieus analysiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der sozialen Herkunft der Studierenden und beleuchtet das sozioökonomische Profil sowie den Hochschulzugang von Studierenden aus Arbeiter- und Akademikerfamilien. Es werden soziale Aufstiegsprozesse und Habitustransformationen im Kontext der Bildungsbiografien untersucht.
Soziale Herkunft, Bildungsungleichheit, Habitus, kulturelle Passung, symbolische Macht, Bildungschancen, sozialer Aufstieg, Arbeiterfamilien, Akademikerfamilien, Hochschulzugang.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare