Bachelorarbeit, 2019
56 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Dekonstruktion normativer Männlichkeit im Film Moonlight (USA, 2016). Der Film erzählt die Geschichte eines jungen homosexuellen Afroamerikaners und stellt die Frage des Mannseins in den Mittelpunkt. Durch die Analyse von Inszenierungsstrategien und die Untersuchung verschiedener Männlichkeitskonzepte im Film sollen tradierte Vorstellungen von Männlichkeit in Frage gestellt und alternative Formen von Männlichkeit aufgezeigt werden.
Im ersten Kapitel wird die Thematik der Männlichkeit in Moonlight eingeleitet und der Untersuchungsgegenstand vorgestellt. Der Film Moonlight wird als Beispiel für eine progressive Verarbeitung des Themas Männlichkeit in der filmischen Darstellung afroamerikanischer Identität vorgestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Konstruiertheit und Performativität von Männlichkeit und führt das Konzept der hegemonialen Männlichkeit ein, welches die Verhältnisse von dominanten und marginalisierten Männlichkeiten erfasst. Anschließend wird afroamerikanische männliche Identität in ihrer individuellen, kulturellen und sozialen Dimension erläutert, wobei insbesondere auf normative Vorstellungen und Stereotype eingegangen wird. Das dritte Kapitel analysiert die Dekonstruktion normativer Männlichkeit in Moonlight. Hierbei werden die verschiedenen Arten von Männlichkeit im Film untersucht und die Strategien der Inszenierung und Dekonstruktion von Stereotypen analysiert. Die Analyse konzentriert sich auf die Hauptfiguren des Films, Chiron, Juan und Kevin, und untersucht ihre Beziehungen zueinander sowie die Interaktion mit dem Umfeld.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Konzepte von Männlichkeit, Geschlecht, Performativität, Hegemoniale Männlichkeit, Afroamerikanische Männlichkeit, Dekonstruktion, Stereotype und alternative Männlichkeiten im Kontext des Films Moonlight.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare