Masterarbeit, 2020
67 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit analysiert die Bedeutung von beruflicher Weiterbildung als Chance für die Kompetenzentwicklung. Sie untersucht, wie erfolgreicher Lerntransfer von Weiterbildungen in die Praxis gelingen kann.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Problematik des Lerntransfers in beruflichen Weiterbildungen. Kapitel 2 definiert die berufliche Weiterbildung und skizziert deren Zielsetzung. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Kompetenzbegriff und der beruflichen Handlungskompetenz. Kapitel 4 analysiert den Prozess der Kompetenzentwicklung, einschließlich des Wissenserwerbs, der Qualifikation und des Wissenstransfers in die Praxis. Kapitel 5 beleuchtet den Lerntransfer, seine Arten, Probleme und Schlüsselfaktoren für seinen Erfolg.
Berufliche Weiterbildung, Kompetenzentwicklung, Lerntransfer, Handlungskompetenz, Wissenstransfer, Bildungskonzeptionen, Ermöglichungsdidaktik, Checkliste, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare