Bachelorarbeit, 2019
43 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Identitätsproblematik des Protagonisten Waclaw Slowacki, auch genannt Tadeus, im postumen Roman Per Isabel von Antonio Tabucchi. Die Arbeit analysiert, wie sich die Identität des Protagonisten im Roman manifestiert und welche Aspekte problematisch erscheinen könnten.
Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: Was macht die Identität eines Menschen aus und wie wird sie im Roman Per Isabel dargestellt?
Das zweite Kapitel beleuchtet die Biografie von Antonio Tabucchi, seinen Schreibstil und seine Inspirationen. Es wird hervorgehoben, dass Tabucchi als Grenzgänger zwischen italienischer und portugiesischer Kultur gilt und dass Portugal eine wichtige Rolle in seinem Schaffen spielt.
Kapitel drei analysiert den Aufbau und den Inhalt des Romans Per Isabel. Der Roman erzählt die Geschichte von Waclaw Slowacki, der auf der Suche nach der verschwundenen Isabel ist. Die neun Kapitel des Romans, die mit konzentrischen Kreisen verglichen werden, zeigen Waclaws Suche nach Isabel und gleichzeitig nach sich selbst.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Identität, Selbstfindung, Erinnerung, Sprache, Lebensstil, soziale Beziehungen und den Einfluss von Vergangenheit und Gesellschaft auf die eigene Identität. Der Roman Per Isabel wird als Beispiel für die Darstellung der Identitätsproblematik in der zeitgenössischen Literatur untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare