Bachelorarbeit, 2020
85 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorthesis konzipiert einen Podcast als Content-Marketing-Instrument für CineStar. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines umfassenden Konzepts, das die Marktsituation, Zielgruppenbedürfnisse und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Die Arbeit analysiert die Potenziale von Podcasts im Bereich Content-Marketing und überträgt diese Erkenntnisse auf das spezifische Geschäftsmodell von CineStar.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema ein und beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Es legt den Fokus auf die Konzeptionierung eines Podcasts als effektives Content-Marketing-Tool für CineStar.
2 Podcast als Content-Marketing-Instrument: Dieses Kapitel definiert Podcasts, beleuchtet deren Funktionsweise und analysiert deren Verbreitung und Akzeptanz im Markt. Es untersucht den Corporate Podcast als Marketinginstrument und geht auf verschiedene Monetarisierungsstrategien ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Podcasts als vielseitiges und wirkungsvolles Marketingtool.
3 Konzeption eines Podcasts für das Unternehmen CineStar: Dieser zentrale Teil der Arbeit umfasst eine detaillierte Situationsanalyse, einschließlich Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse und vor allem einer umfassenden Zielgruppenanalyse, die durch empirische Interviews fundiert wird. Basierend auf diesen Analysen werden Ziele definiert, die Positionierungs- und Marketingstrategie festgelegt, und der Podcast inhaltlich und gestalterisch konzipiert. Zusätzlich werden Aspekte der Finanzierung, einschließlich Budgetierung, Erlösrechnung und Break-Even-Analyse, sowie des Controllings behandelt. Die Kapitel zeigen ein ganzheitliches Konzept, das alle relevanten Aspekte der Podcast-Erstellung und -Vermarktung abdeckt.
Podcast, Content-Marketing, CineStar, Zielgruppenanalyse, Marketingstrategie, Monetarisierung, Konzeption, Finanzierung, Controlling, Empirische Forschung, Situationsanalyse, Wettbewerbsanalyse.
Die Bachelorarbeit entwickelt ein umfassendes Konzept für einen Podcast als Content-Marketing-Instrument für das Unternehmen CineStar. Sie analysiert die Potenziale von Podcasts im Content-Marketing und wendet diese Erkenntnisse auf das Geschäftsmodell von CineStar an.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Podcasts als Marketinginstrument, Zielgruppenanalyse für einen CineStar-Podcast, konzeptionelle Ausarbeitung eines CineStar-Podcasts, Finanzierung und Monetarisierung des Podcasts, Controlling und Erfolgsmessung. Sie umfasst eine detaillierte Situationsanalyse (Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse, SWOT-/TOWS-Analyse) und eine empirische Zielgruppenanalyse mittels Interviews.
Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel: Kapitel 1 (Einleitung) beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau. Kapitel 2 beleuchtet Podcasts als Content-Marketing-Instrument, inklusive Definition, Verbreitung und Monetarisierung. Kapitel 3 bildet den Kern der Arbeit und umfasst die detaillierte Konzeption eines CineStar-Podcasts, von der Situationsanalyse über die Zielgruppenanalyse und die strategische Positionierung bis hin zur inhaltlichen und gestalterischen Konzeption, Finanzierung und Controlling. Kapitel 4 (Fazit) fasst die Ergebnisse zusammen.
Die Arbeit verwendet sowohl deskriptive als auch empirische Methoden. Die empirische Erhebung basiert auf Interviews zur Zielgruppenanalyse. Weiterhin werden Methoden der Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse, SWOT-/TOWS-Analyse, Budgetierung, Erlösrechnung und Break-Even-Analyse eingesetzt.
Die Arbeit beinhaltet eine detaillierte Zielgruppenanalyse für den geplanten CineStar-Podcast. Die Analyse basiert auf empirischen Interviews, deren methodisches Vorgehen und Auswertung in der Arbeit beschrieben werden.
Die Arbeit beschreibt verschiedene Strategien zur Finanzierung und Monetarisierung des Podcasts. Es werden Aspekte der Budgetierung, Erlösrechnung und Break-Even-Analyse behandelt.
Die Arbeit liefert ein vollständiges Konzept für einen CineStar-Podcast, inklusive Situationsanalyse, Zielgruppenanalyse, Marketingstrategie, inhaltlicher und gestalterischer Konzeption, Finanzplanung und Controlling-Maßnahmen. Das Konzept berücksichtigt alle relevanten Aspekte der Podcast-Erstellung und -Vermarktung.
Podcast, Content-Marketing, CineStar, Zielgruppenanalyse, Marketingstrategie, Monetarisierung, Konzeption, Finanzierung, Controlling, Empirische Forschung, Situationsanalyse, Wettbewerbsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare