Bachelorarbeit, 2017
95 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit widmet sich der Biografie einer Frau, die mit den Herausforderungen von Pflege, Ehe, Karriere und eigenem Wohlbefinden zu kämpfen hatte. Ihr Weg führte letztendlich zu einem Zusammenbruch ihrer psychischen Gesundheit, der sie auf den Weg der Genesung brachte. Die Arbeit untersucht, wie die Frau durch die Veränderung ihrer Lebensweise wieder in die Spur fand und welche Faktoren dabei krankheits- und gesundheitsfördernd waren. Das Salutogenesemodell von Aaron Antonovsky wird dabei als theoretischer Rahmen genutzt, um den Zusammenhang von Gesundheit und Krankheit zu beleuchten.
Psychische Erkrankung, Depression, Salutogenesemodell, Biographieforschung, biographisch narratives Interview, Stressoren, Widerstandsressourcen, Krankheits- und Gesundheitsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare