Bachelorarbeit, 2020
65 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Erhaltung der psychischen Gesundheit von Arbeitnehmern im betrieblichen Kontext. Sie analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Hinblick auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitern.
Kapitel 1 stellt die Problematik der psychischen Gesundheit von Arbeitnehmern im heutigen Arbeitsleben dar und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 analysiert die Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit und Arbeit, indem es verschiedene Aspekte beleuchtet, wie die Definition von Gesundheit, die Bedeutung von psychischen Erkrankungen im Arbeitsleben, die Darstellung der psychischen Störungen in Deutschland, die Ursachen und Diagnosen sowie die Eigenschaften der Mitarbeitermotivation und Anreizsysteme.
Kapitel 3 befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Es wird die historische Entwicklung des BGM erläutert, die Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung hervorgehoben sowie der Einfluss von Steuerkreisen und externen Akteuren analysiert.
Kapitel 4 analysiert aktuelle Studien zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und der psychischen Gesundheit von Arbeitnehmern, insbesondere in Zeiten der digitalen Transformation.
Kapitel 5 gibt Handlungshilfen und zeigt Grenzen des betrieblichen Gesundheitsmanagements auf. Es wird die Gefährdungsbeurteilung bei psychischer Belastung nach der GDA vorgestellt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen des BGM gegeben.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), psychische Gesundheit, Arbeitnehmer, Arbeitsbelastung, Mitarbeitermotivation, Prävention, Gesundheitsförderung, digitale Transformation, Gefährdungsbeurteilung, GDA.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare