Bachelorarbeit, 2020
41 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Rollenspiels auf die kindliche Entwicklung im Kontext der Montessori-Pädagogik. Im Fokus steht die Frage, welche Bedeutung dem Rollenspiel innerhalb der Montessori-Pädagogik zugesprochen wird und inwiefern sich diese Ansicht mit denen des wissenschaftlichen Diskurses deckt.
Das erste Kapitel widmet sich der Definition des Rollenspiels und seiner Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Es wird eine historische Betrachtung des Spiels als solches vorgenommen und die Bedeutung des Spiels für die Pädagogik erläutert. Anschließend erfolgt eine Definition des Rollenspiels und eine Auseinandersetzung mit seiner Funktion und Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung der Rolle der Fantasie im Kontext des Rollenspiels.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Maria Montessori und ihrer Pädagogik. Es wird ein Überblick über Montessoris Leben und ihre pädagogischen Grundsätze gegeben. Im Fokus stehen dabei die Kosmische Theorie als Grundlage für das Welt- und Menschenbild sowie die Sichtweise auf das Kind als Baumeister und die Bedeutung der kindlichen Entwicklung. Abschließend wird die Bedeutung der Fantasie und des Rollenspiels in der Montessori-Pädagogik beleuchtet.
Das dritte Kapitel stellt die Argumentation Montessoris zur Bedeutung des Rollenspiels für die kindliche Entwicklung in den Kontext des wissenschaftlichen Diskurses. Die Ergebnisse der bisherigen Kapitel werden diskutiert und eine Bewertung der Relevanz des Rollenspiels in der pädagogischen Praxis vorgenommen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Rollenspiel, kindliche Entwicklung, Montessori-Pädagogik, Fantasie, Spiel, pädagogische Praxis und wissenschaftlicher Diskurs. Die Arbeit analysiert Montessoris pädagogische Ansätze im Hinblick auf das Rollenspiel und beleuchtet die wissenschaftliche Diskussion um die Bedeutung des Rollenspiels für die kindliche Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare