Masterarbeit, 2018
76 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Besteuerung von Investmentfonds und ihren Anlegern nach dem neuen Investmentsteuergesetz. Sie analysiert die steuerlichen Auswirkungen des Investmentsteuergesetzes auf die verschiedenen Akteure im Investmentprozess und untersucht die Auswirkungen auf die Kapitalallokation und die Finanzmärkte.
Kapitel 2 beleuchtet die Grundkonzeption von Investmentfonds, einschließlich ihrer zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte. Kapitel 3 erläutert die Grundlagen der Investmentbesteuerung, insbesondere die Grundprinzipien des Investmentsteuergesetzes und die Zielsetzung der Steuerreform. In Kapitel 4 wird die intransparente Besteuerung von (Publikums-)Investmentfonds, insbesondere die Körperschaftsteuerpflicht von Investmentfonds, beleuchtet. Kapitel 5 widmet sich der Besteuerung von Investmentfonds auf Anlegerebene und analysiert die Auswirkungen der Teilfreistellungsregelungen nach § 20 InvStG. Kapitel 6 präsentiert ein Fallbeispiel, das die Steuerfolgen der Investmentsteuerreform für verschiedene Anlegergruppen verdeutlicht. Kapitel 7 bietet eine kritische Würdigung der neu eingeführten Regelungen und untersucht deren Auswirkungen auf die Praxis.
Investmentfonds, Investmentsteuergesetz, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Anleger, Ausschüttungen, Vorabpauschale, Teilfreistellungen, Finanzmärkte, Kapitalallokation
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare