Masterarbeit, 2020
64 Seiten
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Beschaffungsethik auf die Leistung staatlicher Universitäten in Simbabwe. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen ethischen Beschaffungspraktiken und der Effizienz, Effektivität und Qualität der Dienstleistungen an staatlichen Universitäten zu analysieren. Die Studie beabsichtigt, Lücken in der bestehenden Literatur zu schließen und Handlungsempfehlungen für Verbesserungen im Beschaffungswesen der Universitäten zu geben.
1.0. Introduction: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Studie, einschließlich des Hintergrunds des Forschungsproblems, der Forschungsfrage, der Ziele und der Bedeutung der Studie. Es umfasst außerdem die Abgrenzung und Definition wichtiger Begriffe. Das Kapitel dient als allgemeine Einführung in die Forschungsarbeit und skizziert den Forschungsansatz.
CHAPTER 2 LITERATURE REVIEW: Dieses Kapitel beleuchtet den theoretischen Rahmen der Studie und relevante empirische Befunde aus der Literatur zum Thema Beschaffungsethik und deren Einfluss auf die Leistung von Organisationen. Es analysiert bestehende Konzepte und Modelle und stellt den Zusammenhang zwischen Theorie und der Forschungsfrage her.
CHAPTER 3 RESEARCH METHODOLOGY: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Studie. Es erläutert die gewählte Forschungsphilosophie, das Forschungsdesign, die Stichprobenziehung, die eingesetzten Forschungsinstrumente, die Datenerhebung und -analyse sowie ethische Aspekte der Forschung. Es rechtfertigt die Wahl der Methoden und stellt deren Eignung für die Beantwortung der Forschungsfrage dar.
CHAPTER 4 DATA PRESENTATION, ANALYSIS AND DISCUSSION: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Datenauswertung und deren Interpretation. Es werden die empirischen Daten detailliert dargestellt, analysiert und im Kontext der Forschungsfrage diskutiert. Der Bezug zur Literatur und den theoretischen Überlegungen des zweiten Kapitels wird hergestellt.
Beschaffungsethik, staatliche Universitäten, Simbabwe, Leistung, Effizienz, Effektivität, Korruption, Beschaffungsreformen, PRAZ, empirische Forschung.
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Beschaffungsethik auf die Leistung staatlicher Universitäten in Simbabwe. Sie analysiert die Zusammenhänge zwischen ethischen Beschaffungspraktiken und der Effizienz, Effektivität und Qualität der Dienstleistungen an diesen Universitäten. Ziel ist es, Lücken in der bestehenden Literatur zu schließen und Handlungsempfehlungen für Verbesserungen im Beschaffungswesen der Universitäten zu geben.
Die Studie konzentriert sich auf den Einfluss von Beschaffungsethik auf die Leistung staatlicher Universitäten, die Analyse von Beschaffungsmissständen in Simbabwe, die Bewertung der Wirksamkeit von Beschaffungsreformen, die Identifizierung einflussnehmender Faktoren und die Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der Beschaffungspraktiken.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Kapitel 1 (Einleitung) bietet einen Überblick und definiert den Forschungsrahmen. Kapitel 2 (Literaturreview) analysiert relevante Theorien und empirische Befunde. Kapitel 3 (Forschungsmethodik) beschreibt die methodische Vorgehensweise. Kapitel 4 (Datenpräsentation, Analyse und Diskussion) präsentiert und interpretiert die Ergebnisse. Kapitel 5 (Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Empfehlungen) fasst die Ergebnisse zusammen, zieht Schlussfolgerungen und gibt Handlungsempfehlungen.
Die Forschungsmethodik wird in Kapitel 3 detailliert beschrieben. Sie umfasst die Forschungsphilosophie, das Forschungsdesign, die Stichprobenziehung, die eingesetzten Forschungsinstrumente, die Datenerhebung und -analyse sowie ethische Aspekte der Forschung. Die Wahl der Methoden wird im Kontext der Forschungsfrage gerechtfertigt.
Die Ergebnisse der Datenauswertung und deren Interpretation werden in Kapitel 4 präsentiert. Die empirischen Daten werden detailliert dargestellt, analysiert und im Kontext der Forschungsfrage diskutiert. Der Bezug zur Literatur und den theoretischen Überlegungen aus Kapitel 2 wird hergestellt.
Kapitel 5 beinhaltet eine Zusammenfassung der Ergebnisse, Schlussfolgerungen und konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Beschaffungspraktiken an staatlichen Universitäten in Simbabwe. Diese Empfehlungen basieren auf den empirischen Befunden und den theoretischen Überlegungen der Arbeit.
Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: Beschaffungsethik, staatliche Universitäten, Simbabwe, Leistung, Effizienz, Effektivität, Korruption, Beschaffungsreformen, PRAZ, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare