Masterarbeit, 2021
121 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Rolle des Pfadfinders als Indikator für Führungskompetenz geeignet ist. Ziel der Arbeit ist es, die relevanten Führungstheorien und -modelle sowie die Grundelemente der Pfadfinderbewegung zu beleuchten und die potenziellen Zusammenhänge zwischen beiden Bereichen aufzuzeigen.
Kapitel 1 stellt die Relevanz des Themas "Leading like a Scout" dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten Führungstheorien, Modelle und Konzepte sowie die Grundelemente der Pfadfinderbewegung. Kapitel 3 beschreibt die angewandte Methodik, die auf Experteninterviews basiert, während Kapitel 4 die Ergebnisse der Interviews analysiert und die Einflussfaktoren von Pfadfinden auf Führungskompetenz herausarbeitet. Kapitel 5 interpretiert die Ergebnisse, reflektiert das Vorgehen kritisch und diskutiert die Gütekriterien der Studie. Schließlich werden die Implikationen für die Praxis und die weitere Forschung aufgezeigt.
Führungskompetenz, Pfadfinder, Leadership, Management, Pfadfindererziehung, DPSG, Experteninterview, Kompetenzmodelle, Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Transfer, Berufseinstieg, Unternehmenswelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare