Examensarbeit, 2019
18 Seiten, Note: 1,3
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Diese Arbeit befasst sich mit der revolutionären Forschungsmethode von Giambattista Vico in seiner „Neuen Wissenschaft“ und stellt sie der kartesianischen Methode gegenüber. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung von Vicos Methode und der Abgrenzung zu Descartes' kritischem Ansatz, insbesondere im Hinblick auf Vicos Kernkonzepte: Topik, Verum ipsum factum und die Beziehung zwischen Philosophie und Philologie.
Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselbegriffe: Giambattista Vico, Neue Wissenschaft, Descartes, kartesianische Methode, kritische Methode, Topik, Verum ipsum factum, Philosophie, Philologie, Sensus Communis, Phantasie, Gedächtnis, Erkenntnis, Geschichte, Kultur, menschliche Erfahrung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare