Masterarbeit, 2018
56 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Optimierung von Netzwerkstrukturen in der Palliativarbeit, um die Koordination und Versorgung schwer kranker und sterbender Menschen zu verbessern. Sie richtet sich an Beschäftigte der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie an Altenpflegepersonal, Studenten des Gesundheits- und Sozialsektors und an alle anderen medizinischen, sozialen und gesundheitsfördernden Berufe.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Palliativversorgung, wie der interdisziplinären Zusammenarbeit, der Optimierung von Netzwerkstrukturen, dem "Total Pain" Konzept, dem Advance Care Planning (ACP), dem Hospiz- und Palliativgesetz sowie dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen auf die Palliativversorgung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare