Bachelorarbeit, 2012
67 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Erfolgsermittlung von Unternehmensaktivitäten im nutzergetriebenen E-Commerce am Beispiel des Fachverlags PROmedia. Ziel ist es, ein Performance Measurement System zu entwickeln, das die Effektivität von Social Media Marketing Aktivitäten im Fachverlag PROmedia messbar macht.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik und führt in die Ausgangslage und Problemstellung der Arbeit ein. Es werden die Zielsetzung und der Gang der Arbeit erläutert sowie die wichtigsten Begriffe definiert. In Kapitel 2 werden die Grundlagen des Social Media Marketing behandelt, wobei sowohl die Definition des Marketingbegriffs als auch die klassischen Marketing-Mix Instrumente vorgestellt werden. Anschließend werden die Einsatzfelder und möglichen Ziele des Social Media Marketing dargestellt. Kapitel 3 untersucht den Beitrag des Controlling zur zielfokussierten Steuerung von Social Media Marketing Aktivitäten. Neben der Definition und Funktion von Social Media Monitoring werden die Grundlagen des Marketing Controlling sowie verschiedene Controlling Instrumente zur Erfolgsmessung vorgestellt. In Kapitel 4 wird die Kernzieldefinition und die Ableitung eines Performance Measurement Systems für den Fachverlag PROmedia behandelt. Es werden die Produkte und Zielgruppen des Fachverlags vorgestellt sowie die Social Media Marketing Aktivitäten des Fachverlags beschrieben. Kapitel 5 befasst sich mit dem Aufbau einer Social Media Balanced Scorecard für den Fachverlag PROmedia. Es werden die operativen Social Media Ziele formuliert, die Perspektiven der Balanced Scorecard vorgestellt sowie die Ursache-Wirkungs-Beziehungen, Kennzahlen und Zielwerte erläutert. Abschließend werden Maßnahmen zur Erreichung der operativen Ziele vorgeschlagen und der Zielerreichungsgrad visualisiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Social Media Marketing, E-Commerce, Controlling, Performance Measurement, Balanced Scorecard, Fachverlag, PROmedia, VNR Verlag, Zielerreichung, Kennzahlen, Erfolgsermittlung und Social Media Aktivitäten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare