Masterarbeit, 2021
79 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Körperschaftsteuer-Optionsmodell für Personengesellschaften. Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise des Modells zu analysieren, dessen Vor- und Nachteile aufzuzeigen und alternative Reformvorschläge zu diskutieren.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und beschreibt den Gang der Untersuchung.
Kapitel 2 beleuchtet die grundlegenden Prinzipien der ertragsteuerlichen Unternehmensbesteuerung, insbesondere im Hinblick auf Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften. Es werden die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Rechtsformen im Steuerrecht erläutert.
Kapitel 3 vergleicht die laufende Ertragsteuerbelastung von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften anhand eines Rahmenbeispiels. Es werden verschiedene Szenarien betrachtet, die die Unterschiede in der Steuerbelastung verdeutlichen.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Körperschaftsteuer-Optionsmodell und analysiert dessen Funktionsweise. Es werden die Kernprobleme des Modells sowie die Auswirkungen auf die Besteuerung der Gesellschafter, die Gewerbesteuer und die internationale Besteuerung untersucht.
Kapitel 5 ordnet das Optionsmodell in den aktuellen Kontext ein und bewertet es im Vergleich zu anderen Reformvorschlägen. Es werden die Vor- und Nachteile des Modells für Unternehmen und Gesellschafter diskutiert.
Körperschaftsteuer, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft, Steuerbelastung, Optionsmodell, Transparenzprinzip, Trennungsprinzip, Thesaurierung, Gesellschaftervergütung, Reformvorschläge, Vor- und Nachteile.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare