Magisterarbeit, 2021
108 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit analysiert die Geschichtspolitik zum Thema Nationalsozialismus in der Ära Kreisky. Sie untersucht die politischen und gesellschaftlichen Prozesse, die zur Auseinandersetzung mit der österreichischen NS-Vergangenheit geführt haben, und beleuchtet dabei die Rolle von Bruno Kreisky als politischer Akteur.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen der Geschichtspolitik, wie z.B. Opfermythos, Selbstbestimmung, Nachkriegsjustiz, Zeitgeschichtsforschung, Generationenkonflikt, Geschichtsbewusstsein, diplomatische Beziehungen, Nahostpolitik und NS-Vergangenheit. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Politik, Geschichte und Erinnerung sowie die Rolle von prominenten Persönlichkeiten wie Bruno Kreisky und Simon Wiesenthal beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare