Bachelorarbeit, 2018
75 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Umsetzung der Inklusion an der Regelschule und untersucht, wie die Inklusion das Professionalitätsverständnis von Lehrerinnen beeinflusst. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Inklusion im Bildungssystem verbunden sind, und beleuchtet den Wandel, den der Lehrerberuf durch die Inklusion erlebt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Inklusion ein und erläutert die Relevanz des Themas im deutschen Bildungssystem. Der theoretische Zugang beleuchtet die Begrifflichkeiten von Behinderung, Inklusion und Professionalität und setzt diese in den Kontext des deutschen Bildungssystems. Die Arbeit greift dabei auf die Besonderheiten des Förderschwerpunkts Lernen und die Entwicklung der inklusiven Bildung ein. Das dritte Kapitel befasst sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Lehrerberuf im Kontext der Inklusion. Das methodische Vorgehen der Arbeit wird im vierten Kapitel beschrieben, wobei der Fokus auf der Methode des Expertinneninterviews liegt. Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse des Interviews und analysiert die Interpretationen hinsichtlich der Umsetzung der Inklusion.
Inklusion, Regelschule, Lehrerinnen, Professionalität, Inklusion, Förderschwerpunkt Lernen, deutsche Bildungssystem, UN-Behindertenrechtskonvention, Kooperation, Lehrerinnenbildung, Interview, Empirie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare