Masterarbeit, 2020
81 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht die Arbeitsmarktintegration türkischer Schutzsuchender in Deutschland und der Schweiz. Sie zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen dieser Integration zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln.
Die Einleitung liefert einen einführenden Überblick über die Thematik der Arbeitsmarktintegration türkischer Schutzsuchender und erläutert die Zielsetzung und Methodik der Arbeit. Kapitel II befasst sich mit theoretischen Erkenntnissen zur Situation von Flüchtlingen in Deutschland und der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf das Asylverfahren und die Arbeitsmarktintegration. In Kapitel III wird eine empirische Untersuchung vorgestellt, die die Herausforderungen und Bedürfnisse türkischer Schutzsuchender im Hinblick auf die Arbeitsmarktintegration beleuchtet. Abschließend werden in Kapitel IV Lösungsansätze für eine bessere Integration diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Arbeitsmarktintegration, türkische Schutzsuchende, Deutschland, Schweiz, Asylverfahren, Herausforderungen, Chancen, Lösungsansätze, empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare