Bachelorarbeit, 2018
51 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der erfolgreichen Vermarktung innovativer Premiumprodukte und soll die Herausforderungen und Chancen der Markteinführung von neuen, hochwertigen Produkten beleuchten. Sie analysiert die relevanten theoretischen Grundlagen und zeigt anhand des Praxisbeispiels des Vorwerk Kobold SP600, wie der Marketing Mix zur erfolgreichen Vermarktung eines innovativen Produkts eingesetzt werden kann.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und definiert die Problemstellung, die sich mit der erfolgreichen Vermarktung innovativer Produkte beschäftigt. Der Gang der Untersuchung beschreibt den Aufbau der Arbeit und stellt die einzelnen Kapitel vor.
Das zweite Kapitel beleuchtet die konzeptionellen Grundlagen von Produktinnovationen. Es wird der Begriff der Innovation definiert und inkrementelle von radikalen Innovationen abgegrenzt. Außerdem werden Prozess- und Produktinnovationen sowie der Unterschied zwischen Innovation und Invention erörtert.
Kapitel drei behandelt die theoretischen Grundlagen der Vermarktung innovativer Premiumprodukte. Hier werden die Herausforderungen und Chancen der Vermarktung neuer, hochwertiger Produkte betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung des Marketing Mix und seiner vier Elemente: Produktpolitik, Distributionspolitik, Preispolitik und Kommunikationspolitik.
Kapitel vier fasst die Ergebnisse aus empirischen Befunden und einem Experteninterview zusammen. Es analysiert die relevanten Erkenntnisse aus der Literatur und aus einem Gespräch mit einem Experten aus dem Bereich der Vermarktung innovativer Produkte.
Kapitel fünf wendet die theoretischen Grundlagen des Marketing Mix auf das Praxisbeispiel des Vorwerk Kobold SP600 an. Es wird die Anwendung der einzelnen Marketing-Instrumente auf den Saugwischer dargestellt und die Herausforderungen der Vermarktung eines innovativen Produkts in der Praxis beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Produktinnovation, Vermarktung, Premiumprodukte, Marketing Mix, Experteninterview, Praxisbeispiel, Kobold SP600, Vorwerk. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen der erfolgreichen Markteinführung innovativer Produkte im Kontext des Wettbewerbs und der Globalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare