Bachelorarbeit, 2020
57 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert die Neuregelung der Umsatzbesteuerung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) durch die Einführung des § 2b UStG im Jahr 2015. Sie untersucht die Hintergründe und Ziele dieser Gesetzesänderung sowie die Auswirkungen auf die Umsatzsteuerpflicht der öffentlichen Hand. Zudem werden relevante Aspekte der Umsetzung in der Praxis beleuchtet.
Das erste Kapitel der Arbeit gibt einen Überblick über die Ausgangssituation und die Probleme, die zur Einführung des § 2b UStG führten. Dabei wird die bisherige Rechtslage im Detail dargestellt und die Kritik an der alten Regelung erläutert. Kapitel zwei fokussiert auf die Einführung des § 2b UStG, beleuchtet den unionsrechtlichen Hintergrund und die Änderungen, die das neue Gesetz beinhaltet. Insbesondere wird die neue Systematik und die Voraussetzungen für eine Nichtbesteuerung der jPöR durch § 2b UStG beleuchtet. Kapitel drei untersucht die Auswirkungen der Gesetzesänderung auf die Kommunen, insbesondere in Bezug auf den Vorsteuerabzug und die umsatzsteuerliche Behandlung verschiedener Tätigkeiten. Hier werden auch praktische Beispiele für die Umsetzung der neuen Regelungen in der Praxis aufgezeigt.
Die Arbeit behandelt wichtige Schlüsselwörter wie Umsatzsteuer, öffentliche Hand, juristische Person des öffentlichen Rechts (jPöR), Betrieb gewerblicher Art (BgA), Mehrwertsteuersystem-Richtlinie (MwStSystRL), Steueränderungsgesetz (StÄndG), § 2b UStG, Vorsteuerabzug, Wettbewerbsverzerrung, Finanzsituation der Kommunen, Tax Compliance Management System.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare