Bachelorarbeit, 2018
32 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse aktueller Entwicklungen im Bereich von Steueroasen und Steuervermeidung. Ziel ist es, die Mechanismen der Steuervermeidung zu verstehen, die Rolle von Steueroasen in diesem Kontext zu beleuchten und die Auswirkungen dieser Praktiken auf die globale Wirtschaft zu untersuchen. Darüber hinaus soll die aktuelle Debatte um die Panama Papers eingeordnet und die Regulierungsmaßnahmen im Kampf gegen Steuerhinterziehung und Steuervermeidung diskutiert werden.
Die Arbeit beginnt mit der Einführung in die Problematik von Steuerhinterziehung und Steuervermeidung. In Kapitel 2 werden die beiden Begriffe abgegrenzt und grundlegende Modelle zur Erklärung der Steuervermeidung vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit den Charakteristika von Steueroasen, der Nachfrage nach diesen und den damit verbundenen Problemen. In Kapitel 4 werden die Panama Papers im Detail analysiert und die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft sowie die Regulierungsmaßnahmen im Kontext dieser Enthüllungen diskutiert.
Steuerhinterziehung, Steuervermeidung, Steueroasen, Offshore-Firmen, Panama Papers, Paradise Papers, Regulierung, globale Wirtschaft, internationale Zusammenarbeit, OECD, Transparency, Tax Justice.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare