Bachelorarbeit, 2019
77 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Glaubwürdigkeit von CSR-Maßnahmen nachhaltiger Modelabels. Sie analysiert die verschiedenen Aspekte von Corporate Social Responsibility (CSR) im Kontext der Bekleidungsindustrie und beleuchtet die Herausforderungen der Umsetzung von CSR-Konzepten in der Praxis.
Die Einleitung führt in die Thematik der Glaubwürdigkeit von CSR-Maßnahmen nachhaltiger Modelabels ein und erläutert die Relevanz der Forschungsfrage. Sie stellt den Stand der Forschung dar und skizziert die Zielsetzung sowie die Methodik der Arbeit.
Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" legt den Fokus auf die Definition und Bedeutung von Corporate Social Responsibility, insbesondere im Kontext der Bekleidungsindustrie. Es beleuchtet verschiedene CSR-Modelle, wie die Triple Bottom Line und die CSR-Pyramide nach Archie B. Carroll, sowie die Stakeholder Theorie. Außerdem werden die Begriffe Corporate Citizenship und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit CSR diskutiert.
Das Kapitel "Bekleidungsindustrie" analysiert die strukturellen Veränderungen in der Bekleidungsindustrie, insbesondere das Phänomen des Fast Fashion. Es untersucht die ökologischen und sozio-ökonomischen Auswirkungen der Textilproduktion und beleuchtet die Entwicklung von Slow Fashion und Fair Fashion.
Das Kapitel "Benchmarking CSR-Kommunikation" präsentiert zwei Fallstudien: H&M und ArmedAngels. Es analysiert die CSR-Strategien und -Maßnahmen der beiden Unternehmen und bewertet die Glaubwürdigkeit ihrer Kommunikation anhand von verschiedenen Kriterien.
Das Kapitel "Empirische Untersuchung" beschreibt die Durchführung einer quantitativen Befragung von Konsumenten. Die Ergebnisse der Befragung liefern Einblicke in die Einstellung der Konsumenten zu Nachhaltigkeit und CSR, ihr Kaufverhalten und ihre Informationsstände sowie ihre Wahrnehmung von H&M und ArmedAngels.
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Themen Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit, Modeindustrie, Fast Fashion, Slow Fashion, Fair Fashion, Konsumentenverhalten, Glaubwürdigkeit, Benchmarking, Empirische Forschung, Qualitative und Quantitative Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare