Bachelorarbeit, 2018
42 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit analysiert die intermediale Beziehung zwischen Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“ und der gleichnamigen Verfilmung von Fatih Akin. Der Fokus liegt auf dem Vergleich der beiden Werke anhand ausgewählter Aspekte, um sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede aufzuzeigen. Dabei sollen insbesondere die Darstellung der Adoleszenzthematik, die Gefühlswelt des Ich-Erzählers Maik, die Gestaltung der Handlung und der Einsatz von filmischen Mitteln beleuchtet werden.
Die Einführung führt in die Thematik der Intermedialität und die Besonderheiten des Romans „Tschick“ ein. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der drei wichtigsten Elemente, die die Grundlage des Romans bilden: „Schnelle Eliminierung der erwachsenen Bezugspersonen, große Reise, großes Wasser.“ Der zweite Abschnitt beleuchtet das Konzept der Intermedialität im Rahmen der Arbeit. Das dritte Kapitel widmet sich dem Roman „Tschick“ und ordnet ihn der Gattung des Adoleszenzromans zu. In Kapitel 4 werden verschiedene Schlüsselszenen des Romans und der Filmadaption miteinander verglichen, wobei insbesondere die Darstellung der Adoleszenzthematik, die Gefühlswelt von Maik und der Einsatz von filmischen Gestaltungsmitteln im Vordergrund stehen. Kapitel 5 befasst sich mit medienkulturellen Referenzen in „Tschick“.
Intermedialität, Adoleszenzroman, Wolfgang Herrndorf, „Tschick“, Fatih Akin, Verfilmung, Vergleich, Handlung, Charakterentwicklung, filmische Gestaltungsmittel, medienkulturelle Referenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare