Masterarbeit, 2021
62 Seiten, Note: 1,1
Die Masterarbeit untersucht das Einsatzpotenzial von Produktkonfiguratoren zur Optimierung des Angebotsprozesses. Ziel ist es, ein geeignetes Auswahlverfahren für die optimale Softwarelösung im Kontext von Produktkonfiguratoren zu entwickeln.
Dieses Kapitel erläutert die Motivation und Problemstellung der Masterarbeit. Es wird die Bedeutung von Produktkonfiguratoren für die Optimierung des Angebotsprozesses hervorgehoben.
Dieses Kapitel behandelt den Produktbegriff, Auftragsabwicklungsarten und Produktkonfiguratoren. Es werden definitorische Abgrenzungen, Einsatzgebiete, Anforderungen und die Architektur von Produktkonfiguratoren beleuchtet.
Dieses Kapitel beschreibt den Auswahlprozess für eine Softwarelösung im Kontext von Produktkonfiguratoren und entwickelt ein Bewertungskonzept. Es werden wichtige Bewertungskriterien und die methodische Vorgehensweise zur Auswahl der optimalen Softwarelösung dargestellt.
Produktkonfigurator, Angebotsprozess, Software-Auswahl, Bewertungskriterien, Optimierung, Kundeneindringungspunkt, Produktarchitektur, Modularisierung, Expertensysteme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare