Masterarbeit, 2020
84 Seiten, Note: 1,8
Diese Arbeit untersucht Al-Ṭūfi's Konzept der Maṣlaḥah im Kontext des islamischen Erbrechts. Sie analysiert die Hintergründe, die Entwicklung und die Rezeption des ṭūfianischen Konzepts und setzt es in Bezug zum heutigen Diskurs über die Rechtsposition von Frauen im Islam.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Forschungsstand, die Problemstellung, die Zielsetzung und die Methodik des Projekts darlegt. Es folgt ein Abschnitt über das Leben und Werk von Al-Ṭūfi, um den Leser mit dem Autor und seiner Zeit vertraut zu machen. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit Al-Ṭūfi's Konzept der Maṣlaḥah, indem er die Wurzeln dieses Konzepts in der Tradition der Prinzipien des islamischen Rechts beleuchtet und die wichtigsten Aspekte von Al-Ṭūfi's Interpretation erläutert.
Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit der Anwendung des ṭūfianischen Konzepts auf das islamische Erbrecht, insbesondere auf die Rechtsposition der Frau. Die Arbeit untersucht verschiedene Ansätze zur Auslegung des Erbrechts und analysiert die Argumente von reformorientierten islamischen Gelehrten, die sich für eine Neuinterpretation der islamischen Quellen einsetzen.
Die Arbeit widmet sich dem ṭūfianischen Konzept der Maṣlaḥah im Kontext des islamischen Erbrechts, untersucht dessen Relevanz für die Rechtsposition von Frauen im Islam und beleuchtet den Einfluss von Al-Ṭūfi auf moderne islamische Reformbewegungen. Weitere wichtige Begriffe sind: Uṣūl al-Fiqh, ḥadīth (lā ḍarara wa lā ḍirār), Ijtihād, islamisches Recht, Geschlechtergerechtigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare