Bachelorarbeit, 2020
44 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit setzt sich mit den Grenzen und Möglichkeiten der Kooperation zwischen Kinder- und Jugendhilfe sowie Ganztagsschulen auseinander, wobei der Fokus auf der Schulsozialarbeit als wachsendem Feld liegt. Ziel ist es, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen diesen Akteuren zu analysieren und die damit verbundenen Anforderungen und Grenzen zu beleuchten. Die Arbeit untersucht, wie die Schulsozialarbeit ihrem Auftrag gerecht werden kann und welche Bedingungen hierfür notwendig sind. Ebenso werden die potenziellen Einbußen im Feld der Kinder- und Jugendhilfe durch die Schulsozialarbeit berücksichtigt.
Kapitel 2 setzt den Rahmen für die Untersuchung, indem es die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beleuchtet. Es untersucht den Transformationsprozess des Wohlfahrtsstaates und die daraus resultierenden Herausforderungen für Kinder in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 3 widmet sich der Ganztagsschule als Teil des Transformationsprozesses. Es definiert den Begriff der Ganztagsschule, beschreibt ihre Aufgaben und Funktionen sowie die Auswirkungen auf die Lebenswelt der Schüler*innen. Die Notwendigkeit der Schulsozialarbeit als Bindeglied zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe wird ebenfalls beleuchtet.
Kapitel 4 widmet sich der Schulsozialarbeit, die in ihren Ursprung und ihren Aufgaben sowie Methoden und benötigten Kompetenzen vorgestellt wird. In Kapitel 5 werden die spezifischen Anforderungen an Schule und Schulsozialarbeit gegenübergestellt, um die Gestaltung und Bedingungen der Kooperation zu beleuchten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Wohlfahrtsstaat, Ganztagsschule, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Kooperation, Anforderungen, Grenzen, Potenziale. Die Analyse basiert auf der erziehungswissenschaftlichen Perspektive und betrachtet die Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren im Bildungssystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare