Examensarbeit, 2021
18 Seiten, Note: 1,5
Die Unterrichtsstunde „Vom Superfood zum Umweltsünder?!“ – Erarbeitung, Analyse und kritische Reflexion von sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Avocadoproduktion mithilfe einer Argumentationswippe am Beispiel der Region Petorca in Chile - ist Teil des umfangreicheren Unterrichtsvorhabens „Die ganze Welt ein Markt?!“. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Lernenden in die Lage zu versetzen, weltweite Globalisierungsprozesse anhand von Stoff- und Nahrungsmittelkreisläufen sowie Global Playern zu erarbeiten, zu untersuchen und zu beurteilen. Die Stunde selbst befasst sich mit der kritischen Analyse der Avocadoproduktion in Chile und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen in der Region Petorca.
Die erste Sequenz des Unterrichtsvorhabens beschäftigt sich mit den Merkmalen, der Ausbreitung und den Auswirkungen der Globalisierung. Neben der Erarbeitung von Dimensionen der Globalisierung werden auch die Verteilung und Bedeutung der Welthandelsströme anhand von Containertransporten und eine Pro-Contra-Diskussion mithilfe des Nachhaltigkeitsdreiecks durchgeführt. In der zweiten Sequenz werden Transport- und Produktionsketten am Beispiel der Jeans und des Smartphones beleuchtet, um regionale und globale Vernetzungen sowie das Ungleichgewicht im Zuge internationaler Arbeitsteilung zu verdeutlichen. Die Lernenden entwickeln ein faires Produkt, um die Selbstständigkeit und den Perspektivenwechsel zu fördern.
Die zentralen Themen des Unterrichtsvorhabens und der Unterrichtsstunde sind die Globalisierung, die Lebensmittelproduktion, die Avocadoproduktion, die Nachhaltigkeit, die Argumentationswippe, die Region Petorca in Chile, Global Player und die internationalen Arbeitsteilungsprozesse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare