Masterarbeit, 2019
91 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Lebenslanges Lernen als Antwort auf die arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen der Digitalisierung betrachtet werden kann. Im Fokus steht ein Vergleich zwischen Schweden und Deutschland, wobei die Studie die Bedeutung des Lebenslangen Lernens im Kontext der Digitalisierung der Arbeitswelt analysiert. Dabei werden sowohl die politischen und unternehmerischen Herausforderungen der Digitalisierung als auch die Konzepte und Strategien zur Förderung des Lebenslangen Lernens in beiden Ländern untersucht.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Kapitel 2 definiert Lebenslanges Lernen und betrachtet dessen Bedeutung im Kontext der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Kapitel 3 widmet sich der Digitalisierung der Arbeitswelt, indem es Definition, Bedeutung, Chancen und Herausforderungen beleuchtet. Kapitel 4 analysiert die politischen und unternehmerischen Herausforderungen der Digitalisierung der Arbeitswelt. Kapitel 5 vergleicht die Arbeitsmärkte, die aktive Arbeitsmarktpolitik sowie die Konzepte des Lebenslangen Lernens in Deutschland und Schweden. Des Weiteren werden die Qualifikations- und Weiterbildungsmaßnahmen in beiden Ländern im Kontext des Lebenslangen Lernens beleuchtet. Kapitel 6 untersucht die Bedeutung des Lebenslangen Lernens als Lösung für die Herausforderungen der Digitalisierung.
Lebenslanges Lernen, Digitalisierung, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitswelt, Schweden, Deutschland, Vergleich, Qualifikations- und Weiterbildungsmaßnahmen, aktive Arbeitsmarktpolitik, Chancen, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare