Bachelorarbeit, 2021
57 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Potenzialen und Hürden des Machine Learning. Der Fokus liegt auf der Analyse der Möglichkeiten, die das Machine Learning bietet, sowie auf den Herausforderungen, die mit seiner Anwendung verbunden sind. Die Arbeit untersucht dabei die Funktionsweise von Machine Learning, seine verschiedenen Arten und Modelltypen und geht auf die Chancen und Risiken in verschiedenen Bereichen ein.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und Hypothese der Arbeit vor und erläutert die Vorgehensweise und Struktur. Sie führt in die Thematik ein und definiert wichtige Begriffe wie Big Data, Labeled Unlabeled Data, Neuronale Netze und Machine Learning. Das zweite Kapitel erklärt, was Machine Learning ist, wie es funktioniert und erläutert die verschiedenen Arten von Machine Learning. Es werden außerdem die gängigsten Modelltypen und ihre Funktionsweise vorgestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Potenziale des Machine Learning und geht auf die Chancen in Bereichen wie der effizienteren Auswertung von visuellen Daten, der Echtzeitauswertung, der Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sowie dem Machine Learning mit wenig Daten ein. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Hürden des Machine Learning und analysiert die technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Es werden Themen wie Datenqualität, Fachkräftemangel, Datenschutz, Haftung und Akzeptanz behandelt. Die Marktanalyse im fünften Kapitel beleuchtet die Marktgröße, das Marktwachstum und das Marktpotenzial des Machine Learning. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und beantwortet die Forschungsfrage und überprüft die Forschungshypothese. Es bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Machine Learning.
Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Deep Learning, Big Data, Überwachtes Lernen, Unüberwachtes Lernen, Modelltypen, Potenziale, Hürden, Datenschutz, Haftung, Marktanalyse, Marktwachstum, Marktpotenzial, Zukunftstrends.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare