Bachelorarbeit, 2018
44 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Thematik der Resilienzförderung im schulischen Kontext. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der Resilienzforschung zu beleuchten und anhand empirischer Befunde den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema zu ermitteln.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Resilienzförderung in der Schule. Es beleuchtet die Bedeutung des Themas vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit gegenüberstehen. Kapitel zwei stellt die theoretischen Grundlagen der Resilienzforschung dar. Es definiert den Begriff der Resilienz und geht auf bedeutende Studien der Resilienzforschung ein. Darüber hinaus wird das Konzept der Risiko- und Schutzfaktoren erläutert und in Beziehung zur Schule gesetzt.
Kapitel drei formuliert die zentrale Fragestellung der Arbeit: Welche wirksamen Maßnahmen zur Resilienzförderung gibt es in der Schule? Kapitel vier präsentiert empirische Befunde zur Resilienzförderung in der Schule. Es beschreibt das methodische Vorgehen der Recherche und stellt die Ergebnisse der Untersuchung dar. Die Ergebnisse werden dabei auf verschiedenen Ebenen (Schule, Klasse, Individuum) betrachtet.
Resilienz, Resilienzförderung, Schule, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, empirische Befunde, pädagogische Praxis, kindliche Entwicklung, Bildung, Gesundheitsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare