Magisterarbeit, 2002
79 Seiten, Note: 1,3
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Frage, ob Heimkinder im Vergleich zu Familienkindern ein aggressiveres Verhalten zeigen. Im Zentrum der Arbeit steht die Analyse von Beobachtungen in einer Wohngruppe für Heimkinder in Berlin-Kreuzberg. Die Arbeit untersucht die Entstehung von Aggression, die Ursachen aggressiven Verhaltens bei Heimkindern und Familienkindern sowie die spezifischen Verhaltenscharakteristika von Heimkindern im Kontext von Aggression.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Aggression, aggressives Verhalten, Heimkinder, Familienkinder, Kinderheim, Wohngruppe, Risikofaktoren, Theorien zur Entstehung von Aggression, psychologische Theorien, Entwicklung von Aggression, Verhaltensbeobachtung, qualitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare