Bachelorarbeit, 2021
47 Seiten, Note: 2,5
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das UN-Kaufrecht (CISG) als Ursprung für ein Welthandelsrecht dienen kann. Dabei wird untersucht, ob das CISG zum Wachstum anderer Regelwerke beigetragen und eine geeignete Grundlage für ein gemeinsames Welthandelsrecht bietet. Die Arbeit analysiert den Stellenwert des CISG in der Corona-Krise im Hinblick auf Leistungsstörungen, insbesondere Lieferstörungen im globalen Handel.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz des Themas im Kontext der COVID-19-Pandemie und erläutert die Fragestellung der Arbeit. Kapitel 2 stellt das einheitliche UN-Kaufrecht (CISG) vor, beleuchtet seine Entstehungsgeschichte und Bedeutung in der Praxis sowie seinen Einfluss auf internationale Handelsverträge. Kapitel 3 befasst sich mit Vertragsabschlüssen im CISG, den Pflichten von Verkäufer und Käufer und der Bedeutung von Leistungsstörungen im internationalen Handel. Kapitel 4 beleuchtet den Begriff der „höheren Gewalt“ und „Force Majeure“ und analysiert die Frage, ob die Corona-Pandemie als Akt höherer Gewalt betrachtet werden kann. Es werden die Voraussetzungen für die Entlastung nach Artikel 79 CISG und dem BGB im Kontext der Corona-Krise erläutert. Kapitel 5 vergleicht die Störung der Geschäftsgrundlage nach §313 BGB und Artikel 79 CISG. Schließlich untersucht Kapitel 6 die Anwendung des CISG und des BGB im internationalen Warenhandel.
UN-Kaufrecht (CISG), Welthandelsrecht, Internationale Handelsverträge, Corona-Krise, Leistungsstörungen, Lieferstörungen, höhere Gewalt, Force Majeure, Artikel 79 CISG, §313 BGB, Geschäftsgrundlage, Rechtswahl, Internationales Privatrecht (IPR).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare