Diplomarbeit, 2002
151 Seiten, Note: befriedigend
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Prüfungsängstlichkeit und untersucht verschiedene Behandlungs- und Bewältigungsstrategien. Das Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Thematik zu geben und die verschiedenen Ansätze in ihrer Wirksamkeit und Anwendbarkeit zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik Prüfungsängstlichkeit ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit sowie die methodischen Vorgehensweisen. Kapitel 2 beleuchtet Prüfungsängstlichkeit als Angststörung und beschreibt verschiedene Klassifikationsansätze. Weiterhin werden lerntheoretische und neurobiologische Ansätze zur Entstehung von Prüfungsängstlichkeit diskutiert.
Kapitel 3 widmet sich verschiedenen Behandlungs- und Bewältigungsstrategien bei Prüfungsängstlichkeit. Hier werden sowohl therapeutenzentrierte Methoden wie Verhaltenstherapie, Neurolinguistisches Programmieren und Lernstrategietraining als auch selbsttherapeutische Methoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Klinische Hypnose vorgestellt und in ihrer Wirksamkeit und Anwendbarkeit bewertet.
In Kapitel 4 werden die verschiedenen Behandlungsmethoden mit Blick auf ihre Einsatzmöglichkeiten in der pädagogischen Praxis am Beispiel von Schulen betrachtet. Hier werden konkrete Ansätze zur Prävention und Intervention von Prüfungsängstlichkeit im Schulkontext aufgezeigt.
Prüfungsängstlichkeit, Angststörung, Verhaltenstherapie, Neurolinguistisches Programmieren, Lernstrategietraining, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Klinische Hypnose, Selbsttherapie, Pädagogische Praxis, Schule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare