Bachelorarbeit, 2019
68 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Herausforderung, die der digitale Raum für den Rechtsstaat darstellt. Sie untersucht die Problematik von Hasskriminalität und Falschnachrichten in sozialen Netzwerken sowie illegalen Handelsplattformen im Internet. Der Fokus liegt dabei auf den rechtlichen Aspekten und der Frage, wie der Rechtsstaat auf diese neuen Herausforderungen reagieren kann.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die Thematik und die Relevanz der Arbeit. Sie erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
Kapitel B untersucht die Problematik von Hasskriminalität und Falschnachrichten in sozialen Netzwerken. Es analysiert die Rolle von sozialen Netzwerken, die verbreiteten Delikte und die Rechtslage. Das Kapitel beleuchtet auch die Entwicklungen in der rechtlichen Regulierung, insbesondere das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG).
Kapitel C befasst sich mit illegalen Handelsplattformen im Internet, insbesondere mit dem Drogen- und Waffenhandel. Es analysiert die verschiedenen Bereiche des Internets, die Kriminalitätslage und die relevanten Gesetze, wie das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG).
Kapitel D setzt sich mit der strafrechtlichen Verantwortung von Plattformbetreibern für illegale Aktivitäten auseinander. Es analysiert die aktuelle Rechtslage, betrachtet einen konkreten Fall und diskutiert den Entwurf eines neuen Gesetzes zur Einführung einer eigenständigen Strafbarkeit.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Hasskriminalität, Falschnachrichten, soziale Netzwerke, illegale Handelsplattformen, Drogenhandel, Waffenhandel, Strafrechtliche Verantwortung, Plattformbetreiber, Digitalisierung, Rechtsstaat, Meinungsfreiheit, Internet, Deepweb, Darknet, Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG), Betäubungsmittelgesetz (BtMG), Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare