Bachelorarbeit, 2016
35 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Wechsel des Abschlussprüfers in Kapitalgesellschaften und analysiert die relevanten rechtlichen und ökonomischen Aspekte. Ziel der Arbeit ist es, die Gründe für einen Abschlussprüferwechsel zu beleuchten, die Auswirkungen auf den Kapitalmarkt zu untersuchen und die empirischen Ergebnisse eines Forschungsprojekts zu analysieren.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und den Determinanten des Abschlussprüferwechsels, wobei zwischen internen und externen Rotationen sowie horizontalen und vertikalen Wechseln unterschieden wird. Das zweite Kapitel analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und beleuchtet die entsprechenden Regelungen im Handelsgesetzbuch. Das dritte Kapitel untersucht die ökonomischen Motive für einen Abschlussprüferwechsel, wobei sowohl mandanteninduzierte als auch prüferinduzierte Gründe betrachtet werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Konsequenzen der Veröffentlichung des Abschlussprüferwechsels am Kapitalmarkt, inklusive der Pflicht zur Berichterstattung in Deutschland und den USA, sowie mit den empirischen Ergebnissen einer Untersuchung zu den Gründen und Konsequenzen von Abschlussprüferwechseln in amerikanischen Unternehmen.
Abschlussprüferwechsel, Kapitalgesellschaften, Handelsgesetzbuch, Ökonomische Motive, Kapitalmarkt, Empirische Analyse, US-amerikanische Unternehmen, Berichterstattungspflicht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare