Masterarbeit, 2018
139 Seiten, Note: 2.0
Die Masterthesis befasst sich mit der Implementierung von Advanced Nursing Practice (ANP) in der stationären Langzeitversorgung. Ziel der Arbeit ist es, die Eignung eines ANP-Versorgungskonzeptes für Patienten mit chronischen Schmerzen in zwei ausgewählten Pflegeheimen zu prüfen. Dazu wird ein Konzept selbstständig entwickelt und anschließend den Stakeholdern, wie Heimleitungen, Pflegedienstleitungen und Pflegefachkräften, präsentiert. Die Haltung und Meinungen der Stakeholder werden in teilstrukturierten Interviews erfasst.
Die Arbeit behandelt die Themen Advanced Nursing Practice, Langzeitversorgung, chronische Schmerzen, Pflegeexperten, Schmerzmanagement, Implementierung, Stakeholder, Finanzierung, Akzeptanz und Qualitätsentwicklung in der Pflege. Sie zeigt den Bedarf an evidenzbasierten Konzepten zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen in Pflegeheimen auf und beleuchtet die Herausforderungen und Potenziale der Implementierung von Advanced Nursing Practice in Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare