Masterarbeit, 2020
98 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit der systematischen Entwicklung eines Digital-Twin-Demonstrators für die Fertigungsindustrie. Ziel ist es, ein Vorgehensmodell zu entwickeln, das die Erstellung und Implementierung von Digital Twins in industriellen Umgebungen effizient und effektiv ermöglicht. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Aspekte der Digital-Twin-Technologie, von der Architektur und Kommunikation bis hin zur Verwendung von Sensoren und Aktuatoren. Darüber hinaus werden verschiedene Vorgehensmodelle analysiert, um ein optimiertes Modell für die Entwicklung von Digital Twins in der Praxis zu erstellen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation für die Untersuchung von Digital Twins in der Fertigungsindustrie erläutert. Anschließend werden die Zielsetzung und die Forschungsfrage der Arbeit definiert, sowie die Methodik und das Vorgehen beschrieben.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen von Digital Twins. Es werden die Evolution und das Konzept von Digital Twins sowie die Architektur und Kommunikation von Digital Twins erläutert. Der Abschnitt behandelt auch die Rolle von Sensoren und Aktuatoren in der Digital-Twin-Technologie. Darüber hinaus wird der Demonstrator vorgestellt, der im Rahmen der Arbeit entwickelt wurde.
Kapitel drei widmet sich der Entwicklung des Artefakts, d.h. des entwickelten Vorgehensmodells. Es werden bestehende Ansätze analysiert und Anforderungen an das Vorgehensmodell abgeleitet. Abschließend wird das Vorgehensmodell systematisch entwickelt.
Das vierte Kapitel beschreibt die Evaluation des entwickelten Artefakts. Es wird eine Demonstration des Demonstratoren durchgeführt und das Artefakt evaluiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Digital Twins, Fertigungsindustrie, Systematische Entwicklung, Vorgehensmodell, Demonstrator, Architektur, Kommunikation, Sensoren, Aktuatoren, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare