Bachelorarbeit, 2020
48 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der tragischen Komödie „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt und setzt diese in Bezug zu Texten von René Girard und der Katholischen Soziallehre. Ziel der Arbeit ist es, die moralischen und sozialen Dimensionen des Stücks im Kontext der Girard'schen Sündenbock-Theorie und den Prinzipien der katholischen Soziallehre zu analysieren.
Das erste Kapitel bietet eine literarische Analyse des Stückes „Der Besuch der alten Dame“, einschließlich einer Einführung in den Autor Friedrich Dürrenmatt, die Entstehungsgeschichte des Stückes, den Handlungsort Güllen und die handelnden Personen. Das zweite Kapitel betrachtet die theologischen Relevanzen einzelner Sequenzen des Stücks, wobei Themen wie die Ankunft der Dame, der Prozess und das Angebot der Dame analysiert werden. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Theorie des Sündenbocks von René Girard und setzt diese in Bezug zum Stück „Der Besuch der alten Dame“ in der Analyse von Ills Krankheit und Opferung. Das vierte Kapitel untersucht Recht und Gerechtigkeit im Kontext der katholischen Soziallehre, wobei sowohl die biblische Perspektive als auch das traditionelle Schema nach Thomas von Aquin und heutige Gerechtigkeitsbegriffe beleuchtet werden. Dieses Kapitel schließt mit einer Analyse der Konzepte von Recht und Gerechtigkeit bei Dürrenmatt, wobei sowohl Claires als auch Ills Konstruktionen von Gerechtigkeit untersucht werden.
„Der Besuch der alten Dame“, Friedrich Dürrenmatt, René Girard, Katholische Soziallehre, Recht, Gerechtigkeit, Opfer, Sühne, Mimesis, Sündenbock, Güllen, Claire Zachanassian, Alfred Ill, Tragödie, Komödie, Moral, Gesellschaft, Macht, Geld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare