Bachelorarbeit, 2017
41 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen in der (Marketing-)Forschung und stellt konzeptionelle Methoden vor, wie diese gemessen werden können. Sie bietet einen Überblick über globale Messinstrumente und deren deutsche Übersetzungen. Darüber hinaus werden die Unterschiede zwischen den Instrumenten im Hinblick auf Reliabilität und Validität analysiert, um in konkreten Situationen die bestmögliche Wahl zu treffen. Anwendungsbereiche der Skalen werden ebenfalls vorgestellt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen, insbesondere im Kontext der (Marketing-)Forschung. Wichtige Schlüsselwörter sind: Fünf-Faktoren-Modell (FFM), NEO-PI-R, NEO-FFI, BFI, TIPI, Reliabilität, Validität, Objektivität, Selbst- und Fremdbeurteilung, Anwendungsbereiche in der Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare