Examensarbeit, 2017
76 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht Figurationen männlicher Adoleszenz und Bindungsstörungen in den Romanen "Come Dio comanda" (2006) und "Io e te" (2012) des italienischen Schriftstellers Niccolò Ammaniti. Ziel ist es, die Entwicklung und die Herausforderungen der jugendlichen Protagonisten im Kontext ihrer Familienverhältnisse und der sich ergebenden Bindungsstörungen herauszuarbeiten.
Das erste Kapitel widmet sich der Analyse von "Come Dio comanda" und untersucht die Handlung, den adoleszenten Charakter Cristiano, seine Jugendprobleme und seine Bindungsstörungen im Verhältnis zu seinen Eltern und Bezugspersonen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung Cristianos hin zum Erwachsenwerden und der Rolle seines Vaters Rino in diesem Prozess.
Das zweite Kapitel behandelt "lo e te" und analysiert die Handlung, den Charakter Lorenzo und seine Jugendprobleme sowie seine komplexen Bindungsstörungen im Verhältnis zu seiner Mutter und anderen Bezugspersonen. Es wird die Frage untersucht, wie Lorenzo trotz seiner problematischen Entwicklung und dem Einfluss seiner Mutter eine gewisse Form von Verantwortung übernimmt.
Das dritte Kapitel stellt Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Romanen "Come Dio comanda" und "lo e te" heraus. Es beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Lebensumständen, der schulischen und familiären Situation der Protagonisten sowie die jeweiligen Auswirkungen der Bindungsstörungen auf ihre Entwicklung.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Themen männliche Adoleszenz, Bindungsstörung, Familienkonstellation, soziales Umfeld, Entwicklungspsychologie, Erwachsenwerden, italienische Literatur und Niccolò Ammaniti. Sie konzentriert sich auf die Darstellung der jugendlichen Protagonisten und ihre Entwicklungen innerhalb der beiden Romane.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare