Bachelorarbeit, 2018
71 Seiten, Note: 2,45
Diese Arbeit analysiert die Betriebsaufspaltung im deutschen Ertragsteuerrecht. Ziel ist es, die rechtlichen Voraussetzungen, Chancen und Risiken dieser Unternehmensstruktur aufzuzeigen und anhand von praktischen Beispielen zu erläutern.
Die Einleitung führt in das Thema der Betriebsaufspaltung ein und erläutert die verschiedenen Formen, die diese Struktur annehmen kann. Kapitel 3 beleuchtet die Definition, den Hintergrund und die verschiedenen Formen der Betriebsaufspaltung, wobei die Unterscheidung zwischen echter und unechter Betriebsaufspaltung im Vordergrund steht. Kapitel 4 befasst sich mit den rechtlichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Betriebsaufspaltung, wobei die sachliche und personelle Verflechtung sowie die steuerlichen Konsequenzen im Detail analysiert werden. In Kapitel 5 werden die Chancen und Risiken der Betriebsaufspaltung aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sicht betrachtet. Dabei werden die Vorteile und Nachteile der Betriebsaufspaltung im Vergleich zu anderen Unternehmensformen und der Vermietung und Verpachtung beleuchtet. Kapitel 6 geht auf Gestaltungsmöglichkeiten und Vermeidungsstrategien im Zusammenhang mit der Betriebsaufspaltung ein, wobei verschiedene Strategien zur Erhaltung, steuergünstigen Auflösung und Auflösung ohne Aufdeckung stiller Reserven vorgestellt werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Betriebsaufspaltung, Ertragsteuerrecht, Rechtsfolgen, Chancen, Risiken, Gestaltungsmöglichkeiten, Vermeidungsstrategien, Sachliche Verflechtung, Personelle Verflechtung, Steuerliche Auswirkungen, Unternehmensstruktur, Betriebswirtschaftliche Aspekte, Steuerliche Aspekte, Vergleich zu anderen Unternehmensformen, Vermietung und Verpachtung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare