Bachelorarbeit, 2013
44 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Präparation und Charakterisierung der Clathratverbindungen Ba8Au5,25Ge40,3O0,45 und Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4. Es soll untersucht werden, ob es sich um Einkristalle handelt und gegebenenfalls orientierte Proben für weitere Analysen präpariert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands in Abhängigkeit von der Temperatur.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der thermoelektrischen Effekte und deren Bedeutung im Kontext steigenden Energieverbrauchs ein. Sie beschreibt die Herausforderungen bei der Nutzung des thermoelektrischen Effekts aufgrund der Kopplung von thermischer und elektrischer Leitfähigkeit und stellt intermetallische Clathratverbindungen als vielversprechende Alternative vor. Die Arbeit fokussiert auf die Untersuchung von Ba8Au5,25Ge40,3O0,45 und Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4, um den zugrundeliegenden Mechanismus besser zu verstehen und Clathrate mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln. Die bisherige Literaturlage zu den untersuchten Verbindungen wird kurz zusammengefasst.
2 Material: Dieses Kapitel beschreibt die Struktur der Clathrate und die Eigenschaften der untersuchten Verbindungen Ba8Au5,25Ge40,3O0,45 und Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4. Es legt den Fokus auf die relevanten strukturellen Merkmale, die für die thermoelektrischen Eigenschaften verantwortlich sind, und beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Verbindungen im Hinblick auf ihre chemische Zusammensetzung und Kristallstruktur.
3 Methoden: In diesem Kapitel werden die angewandten experimentellen Methoden detailliert beschrieben. Dies umfasst die Laue-Methode zur Bestimmung der Kristallorientierung, die Pulverdiffraktometrie zur Charakterisierung der Kristallstruktur, die Rasterelektronenmikroskopie (REM) inklusive energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) zur Analyse der Oberflächenmorphologie und chemischen Zusammensetzung, die Differenzthermoanalyse (DTA) zur Bestimmung von Phasenumwandlungen und das Physical Property Measurement System (PPMS) zur Widerstandsmessung bei verschiedenen Temperaturen. Die detaillierte Beschreibung der Messmethoden und der Auswertung der Daten ist essentiell für das Verständnis der Ergebnisse.
4 Präparation: Dieses Kapitel beschreibt die experimentelle Vorbereitung der Proben Ba8Au5,25Ge40,3O0,45 und Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4 für die nachfolgenden Untersuchungen. Es beinhaltet detaillierte Informationen über die Prozessschritte, die zur Herstellung von geeigneten Proben für die verschiedenen Analysemethoden notwendig waren, um die Qualität und Zuverlässigkeit der späteren Messergebnisse zu gewährleisten.
5 Experimente und Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Experimente. Die REM- und EDX-Analysen liefern Informationen über die Morphologie und die chemische Zusammensetzung der Proben. Die Ergebnisse der Differenzthermoanalyse geben Aufschluss über mögliche Phasenumwandlungen. Die Pulverdiffraktometrie liefert Daten zur Kristallstruktur, und die Widerstandsmessungen zeigen den spezifischen elektrischen Widerstand der Proben in Abhängigkeit von der Temperatur. Eine detaillierte Diskussion der gewonnenen Daten und deren Interpretation ist essentiell für das Verständnis der Eigenschaften der untersuchten Clathrate.
Clathrate, thermoelektrischer Effekt, elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Einkristalle, Ba8Au5,25Ge40,3O0,45, Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4, REM, EDX, Pulverdiffraktometrie, Widerstandsmessung, Materialcharakterisierung.
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Präparation und Charakterisierung der Clathratverbindungen Ba8Au5,25Ge40,3O0,45 und Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands in Abhängigkeit von der Temperatur.
Die Arbeit zielt darauf ab, die Clathratverbindungen zu präparieren und zu charakterisieren, Einkristalle zu identifizieren und zu orientieren sowie den spezifischen elektrischen Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur zu bestimmen. Es soll untersucht werden, ob es sich um Einkristalle handelt und gegebenenfalls orientierte Proben für weitere Analysen präpariert werden.
Es wurden folgende Methoden eingesetzt: Laue-Verfahren zur Orientierungsbestimmung, Pulverdiffraktometrie zur Strukturcharakterisierung, Rasterelektronenmikroskopie (REM) mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) zur Oberflächenanalyse und chemischen Zusammensetzung, Differenzthermoanalyse (DTA) zur Bestimmung von Phasenumwandlungen und das Physical Property Measurement System (PPMS) zur Widerstandsmessung.
Die Arbeit untersucht die Clathratverbindungen Ba8Au5,25Ge40,3O0,45 und Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4. Die Kapitel 2 beschreibt deren Struktur und Eigenschaften im Detail.
Kapitel 4 beschreibt detailliert die experimentelle Vorbereitung der Proben Ba8Au5,25Ge40,3O0,45 und Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4 für die verschiedenen Analysenmethoden.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der REM/EDX-Analysen, der Differenzthermoanalyse, der Pulverdiffraktometrie und der Widerstandsmessungen. Die Daten werden detailliert diskutiert und interpretiert.
Kapitel 6 fasst die Ergebnisse zusammen, zieht Schlussfolgerungen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.
Clathrate, thermoelektrischer Effekt, elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Einkristalle, Ba8Au5,25Ge40,3O0,45, Ba8Ni3,5Ge42,1O0,4, REM, EDX, Pulverdiffraktometrie, Widerstandsmessung, Materialcharakterisierung.
Der detaillierte Aufbau der Arbeit mit Einleitung, Materialbeschreibung, Methodenbeschreibung, Präparation, Ergebnissen, Schlussbetrachtung und Zusammenfassung der einzelnen Kapitel ist im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare