Bachelorarbeit, 2020
97 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen von Mobbing auf SozialarbeiterInnen und untersucht die Erfahrungen von Betroffenen anhand von Interviews. Sie beleuchtet die Entstehung von Mobbingprozessen im Arbeitskontext und untersucht die gesundheitlichen und psychischen Folgen für die Betroffenen. Die Arbeit fragt nach den Ursachen von Mobbing und strebt nach präventiven Maßnahmen, um Mobbing in Unternehmen frühzeitig zu verhindern.
Die Einleitung führt in das Thema Mobbing in sozialen Berufen ein und stellt die Relevanz der Arbeit dar. Die folgenden Kapitel befassen sich mit Begriffsdefinitionen von Mobbing und Sozialer Arbeit, sowie mit der Organisation der sozialen Arbeit und Konflikten in diesem Bereich. Im Fokus steht die Darstellung von Mobbing als Prozess und die rechtlichen Möglichkeiten, gegen Mobbing vorzugehen. Der qualitative Forschungsansatz wird vorgestellt und die Wahl des narrativen Interviews begründet. Das Kapitel "Zugang zum Feld" beschreibt die Zielgruppe und die Kontaktaufnahme zu den Interviewpartnern. Die Kapitel 7 und 8 präsentieren strukturelle Fallbeschreibungen von zwei Betroffenen. Im neunten Kapitel werden fallanalytische Gesichtspunkte beleuchtet, die die Bedeutung von Rahmenbedingungen, Gegenwehr und Leidensprozess sowie den Reflexionsprozess nach dem Mobbingprozess untersuchen. Abschließend werden Präventionsmaßnahmen gegen Mobbing diskutiert.
Mobbing, Soziale Arbeit, Sozialarbeiter, Berufserfahrung, Konflikt, Organisation, Prävention, Intervention, Forschungsansatz, Narratives Interview, Fallanalyse, Rahmenbedingungen, Gegenwehr, Leidensprozess, Reflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare