Bachelorarbeit, 2020
100 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Situation von Kindern, die mit mindestens einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen. Ziel ist es, die besonderen Herausforderungen und Belastungen dieser Kinder zu beleuchten und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Kinder psychisch kranker Eltern und stellt die Relevanz des Themas sowie die besonderen Herausforderungen für die Kinder heraus.
Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene psychische Krankheitsbilder, die bei den Eltern auftreten können, mit Fokus auf Schizophrenie, affektive Störungen und Zwangsstörungen.
Kapitel drei und vier fokussieren die Lebensbedingungen der Eltern und der Kinder. Hier werden die Auswirkungen der psychischen Erkrankungen auf das familiäre Umfeld und die Entwicklung der Kinder analysiert.
Im fünften Kapitel werden Bewältigungsstrategien wie Resilienz und Coping vorgestellt. Die Rolle der Resilienzforschung und die Förderung von Resilienz werden ebenfalls diskutiert.
Kapitel sechs widmet sich den Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit für Kinder psychisch kranker Eltern. Hier werden therapeutische Maßnahmen, Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Selbsthilfegruppen und Angehörigengruppen behandelt.
Das siebte Kapitel stellt die Methode des leitfadengestützten Interviews nach Witzel vor und beschreibt die Interviewpartner und die Auswertung der Ergebnisse.
Kinder psychisch kranker Eltern, Schizophrenie, affektive Störungen, Zwangsstörung, Lebensbedingungen, kindliche Entwicklung, Resilienz, Coping, Handlungsmöglichkeiten, Soziale Arbeit, Familienhilfe, Selbsthilfegruppen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare